top of page
FORM Innenarchitektur

FARBWIRKUNG PUR | 2018

Inmitten der Kernzone Brunnen steht das denkmalgeschützte Haus „Fryhof“. Das ursprüngliche Bankgebäude wurde von einem Wohnhaus in ein Ärztehaus umgebaut.

Um den Charakter des Gebäudes zu wahren, wurden an der Frontfassade lediglich die beiden Erdgeschossfenster an deren Ursprungsgrösse angepasst. Somit blieb abgesehen von einem dezenten und reduzierten Liftanbau, die Aussenhülle bestehen. Auch stand innerhalb des Gebäudes ein rücksichtsvoller Umgang mit der bestehenden Baustruktur im Fokus. Deckenstuckaturen, Wandtäfer, Friese und weitere innenräumliche Zierelemente wurden so weit wie möglich belassen und zum Teil bewusst neu hervorgehoben.

​

Das Raum- und Farbkonzept des neuen Ärztehauses wurde nicht nur aufeinander, sondern auch auf die Kunden und das Personal abgestimmt. Besonders die Farben wurden den Räumen und den damit verbundenen Emotionen angepasst und sollen so unterstützend wirken. Ein verspielter, offener und freundlicher Eingangsbereich mit persönlichen Empfang befindet sich im Erdgeschoss. Im Wartezimmer sollen sich die Kunden wohlfühlen, beruhigen und ankommen können. Die blauen Farben unterstützen dies, sie strahlen Sicherheit und Geborgenheit aus. Die einzelnen Behandlungszimmer wurden mit Grüntönen versehen. Besonderes Augenmerk lag auf dem vorhandenen Wandtäfer. Diese wurden zweifarbig gestrichen und so zu einem Blickfang der Räume. Eine dritte, dunklere Farbe setzt bewusste Akzente. Die gesunde Farbe Grün bringt Gleichgewicht und Lebendigkeit in die Räume. Das Infusion-Zimmer wurde bewusst mit Violett-Tönen versehen die für ihre beruhigende Wirkung bekannt ist.

FORM Innenarchitektur
FORM Innenarchitektur
FORM Innenarchitektur
FORM Innenarchitektur
FORM Innenarchitektur
FORM Innenarchitektur
bottom of page